Frage
Brauche ich einen Kondensationsentfeuchter oder einen Adsorptionsentfeuchter? Was ist der Unterschied? Wann wird was benötigt?
Antwort
Mit “Luftentfeuchter” sind in der Regel sogenannte Kondensationstrockner oder auch Kondenstrockner gemeint. Dies bedeutet, dass der Wasserentzug mittels Kondensations-Prinzip funktioniert.
Der Kondenstrockner kühlt sich im Inneren ab, so dass die feuchte Raumluft am Kühlregister kondensiert, das Wasser wird anschliessend im Wasserbehälter gesammelt. Kondenstrockner verfügen über einen Kompressor und einen geschlossenen Kältemittelkreislauf. Je wärmer es ist, desto mehr können sie entfeuchten. Es darf also nicht zu kühl sein, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten. Hersteller sagen, dass diese bereits ab 5°C entfeuchten, was auch stimmt. Um den Betrieb jedoch effizient zu halten, dann sollten die Temperaturen von mindestens 10-15°C gehalten werden können. Wenn darüber, umso besser.
Der Kondenstrockner kühlt sich im Inneren ab, so dass die feuchte Raumluft am Kühlregister kondensiert, das Wasser wird anschliessend im Wasserbehälter gesammelt. Kondenstrockner verfügen über einen Kompressor und einen geschlossenen Kältemittelkreislauf. Je wärmer es ist, desto mehr können sie entfeuchten. Es darf also nicht zu kühl sein, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten. Hersteller sagen, dass diese bereits ab 5°C entfeuchten, was auch stimmt. Um den Betrieb jedoch effizient zu halten, dann sollten die Temperaturen von mindestens 10-15°C gehalten werden können. Wenn darüber, umso besser.
Dann gibt es noch den sogenannten Adsorptionstrockner.
Beim Adsorptionstrockner wird die Feuchtigkeit über das sogenannte Sorptionsrad mit einer Struktur (ähnlich wie Bienenwaben) angezogen und mittels Druckluft (kleiner Ventilator) in den Wasserbehälter oder über den Wasserschlauch abgeführt. Auch verfügt er über ein Heizelement welches für die Entfeuchtung notwendig ist. Er bezieht jedoch mehr Strom als der Kondensentfeuchter. Er eignet sich, wenn die Temperaturen konstant unter 15°C sind, weil dort der Kondensentfeuchter nicht mehr effizient arbeiten kann.
Zusatz
Haben Sie noch Fragen welche noch nicht aufgeklärt wurden? Kein Problem! Gerne helfen wir Ihnen weiter: ecofort kontaktieren.